Parenterale Cortisolsubstitution im Notfall

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  10. August 2009
Parenterale Cortisolsubstitution im Notfall
Eine Patientin (60 Jahre, seit 28 J. Hypophyseninsuffizienz postpartal, i.d. Regel gut substituiert) hatte Anfang des Jahres im Urlaub eine Addison-Krise. Sie befand sich in Begleitung einer Krankenschwester, hatte aber kein Cortison zur parenteralen Applikation dabei. Sie fragt für den nächsten Urlaub, ob und welches Cortison man auch subcutan applizieren kann, wenn i.v. nicht geht und oral (z.B. bei Magen-Darm-Infekt) nicht sinnvoll ist. Leute, die subcutan spritzen können,...
Parenterale Cortisolsubstitution im NotfallRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Addison-Krise, Cortison subkutan,
Fachgebiet: 
Leser: 172   Teilnehmer: 7   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen