Zurück
Palliativmedizin
zurück
weiter
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Beiträge
351 bis 400
von 986
Titel
Sinnvolle Maßnahmen, die die GKV nicht bezahlt?
Deutsche Pharmafirmen haben jetzt offengelegt, wofür sie Mediziner bezahlen. Ein Neurologe erklärt, wie es auch ohne Geld von der Industrie geht. Gutes Stichwort: Nur ein Drittel der Ärzte hat der Nennung ihrer Namen in den Transparenzberichten zugestimmt
Successive digitale Archivierung nach Praxiserwerb
Zugang zum Studium der Medizin (in D) über ein Assessment-Center
Elektronische Gesundheitskarte: Aus für Off-Line Betrieb Ihrer Praxis EDV!
Wenn Kälte Leben rettet - bessere Überlebenschancen nach Herzstillstand
Fragwürdige Außendarstellung bei Terminvergabe.
Welchen online Terminbuchungskalender nutzen Sie?
GOÄ Rechnungen der lieben Kollegen
Pecunia non olet, aber wenn dadurch der Patient zu schaden kommen könnte:
Was passiert, wenn „teure“ Ärzte mit langjähriger Erfahrung sukzessive durch jüngere, „billigere“ Kollegen ersetzt würden, deren Gehalt teilweise auf Bonus-Zahlungen basiert?
Avastin : Risiko statt Nutzen ? bei metastasierendem Sigma-Adeno-Ca
Laborbudgets und Kontrolle der Thrombozytenzahl und CRP
Psychoonkologie - was kann das - oder was soll das sein?
Ausgeprägte CK-Erhöhung
Beschwerdemanagement - wer weiß Rat?
Besser spät als zu spät! Zwangsmaßnahmen zur Einführung einer unreifen Telematik-Technik abwehren!
DSGVO - Wie verhält man sich bei anderssprachigen Patienten?
Von 6-22 Uhr in der Praxis?
Bürgerversicherung „light“
Für die Kassenpatienten soll es mehr Geld, für Privatpatienten etwas weniger,
so das an der Gesamtsumme sich nicht ändert.
Probleme und Defizite im normalen Medizinbetrieb. Lösungen?
Bezahlung von Unterlagen für die Deutsche Rentenversicherung
Nilkreuzfahrt kann ganz schön sein...
Kein Grundrecht auf Erektion
Rezidivierende Cholangitis nach Whipple-OP
350.000 EURO PRO JAHR Gehalt von Kassenarzt-Chef sorgt für Aufruhr
Das Wissen um die Endlichkeit des Lebens
Mammakarzinom und Schwangerschaft
Von Diagnosen und Menschen oder: wer sagt was wem wann?
Erfahrung mit depressiven Patienten in Deutschland?
Hyperthermie in der Onkologie
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben ....
Zweizeitiger Prothesenwechsel bei spät infizierter Knieendoprothese
Neue Richtlinie der Bundesärztekammer zur Sterbebegleitung
Neue TSH-Normbereiche
Probleme des "Beipackzettels"
Impfung gegen Borreliose
Hier ein Aufhänger zum Dampfablassen am Wochenende.
Aber Wayne...?
Stromanbieter wechseln - privat oder gewerblich?
Interpretationshilfe zum AsylbLG
Medikamente mit negative Image
Zahnärztliche Untersuchung vor Herzoperation
Videosprechstunde
Sind wir eigentlich alle Meister im Verdrängen?
Die Frage nach der Evidenz für Biofeedback und Placebo-Effekt
Änderung der Arzneimittelwirkung durch Wärme
"Coliquio Wirkstoff Forum" einrichten
Schwangere Praxisassistentin – Formalismus nach der Entbindung. Wer weiß Bescheid?
DSGVO Mitarbeiterverpflichtung wird nicht unterschrieben
Helferin möchte nach Babypause gekündigt werden
Helferin auf Honorarbasis
zurück
weiter
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Beiträge
351 bis 400
von 986
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME