PAE/THROMBOSEDIAGNOSTIK |
---|
von
![]() |
PAE/THROMBOSEDIAGNOSTIK
Pulmonalembolie und Thrombose können aus meiner Sicht am Verläßlichsten mit der sog. Ganzkörper - MR-Venografie diagnostiziert werden. Da je nach Akutsymptomatik entweder die Beine oder die Luftnot im Vordergrund stehen, ist die Erstdiagnostik mit CT oder Ultraschall in der Notaufnahme verständlich. Weiterführend, insbesondere zur Abklärung der tiefen Venen des Unterschenkels (Vv. fibulares haben beim Erwachsenen Durchmesser bis 1,2 cm und sind bis 15 cm lang)...
![]() Chirurgie, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Ethische Themen, Medizinrecht, Praxismanagement, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie
Leser: 572 Teilnehmer: 6 Kommentare: 20
|