Zurück
Orthopädie und Unfallchirurgie
zurück
weiter
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Beiträge
1151 bis 1200
von 2408
Titel
Hochdosierte Folsäure mit höherem Krebsrisiko assoziiert
Bestechung?
Urlaubsvertretungen
Einholen von Zweit- oder Drittmeinungen durch Patienten
"Verschiebebahnhof" an Kliniken und Praxen für kostenintensive Patienten
Musikverbot im OP
Noch ein Karzinogen in Medikament Valsartan entdeckt: Dimethylformamid (DMF)
Arzt bestellt und Behandlung verweigert
Aufklärung, wenn Sie die Pille verschreiben:
Der Disput und Stress können Sie sich sparen, wenn so ein unterschriebenen Schriftstück vorliegt.
Fake Science:
Privatkliniken nutzen die Not Schwerkranker aus, um ihnen Stammzelltherapien anzubieten. Die Betreiber schmücken sich mit Artikeln aus Fake-Journalen. Bewiesen aber ist die Wirkung nicht
Sind unsere Sportplätze giftig?
Viele Impfspritzen sind nicht ganz dicht
Wer dauerhaft Schulterschmerzen hat, kommt leicht unters Messer – allerdings in vielen Fällen wohl unnötigerweise.
Untersuchungen haben gezeigt, dass mithilfe von Smartphone-Apps früh erkannt werden kann, wenn sich der Zustand onkologischer Patienten verschlechtert
Chronischer Adduktorenschmerz
Im Prinzip ja, wie Radio Eriwan antworten würde: BKK Nordwest Statistik . /. Gemeinsame Pressemitteilung der DGCH und BDC zum aktuellen Krankenhaus-Report 2017 und Mindestmengenregelungen
Was tun, wenn dringend eine allogene Stammzelltransplantation benötigt wird?
Ärztekorruption
Hautkrebs-Screening zeigt nicht den erhofften Benefit
Sind Sie auch der Meinung, dass einige der über viele Jahre angewandten Methoden heute obsolet sind? Zum Beispiel Aortenaneurysma: "Offene" versus "Endovaskuläre Therapie"?
Wundheilungsstörung und Stauungsdermatitis nach Amputation
Sind Sauerkirschen Mega-Antiphlogistika?
Amtsgerichtliche Entscheidung zu Majoramputationen?
Was tun bei kleinem thrombosierenden Nierenarterienaneurysma?
Einsatz von Defibrillatoren bei Asystolie?
unwirksames Botox
Arthrose im Mittelfußgelenk
Monarthritis am linken Knie beim Kind
Vaginismus und Botox
Postoperative Radialislähmung nach Unfall mit Polytrauma - Was kann man machen?
M.Dupuytren
Live-Demonstrationen innovativer Techniken
PEG und Erbrechen
AU - Bin ich zu dumm, eine Arbeitsunfähigkeit zu erkennen? Das kann nur der MdK!
Alginate einsetzen?
Certolizumab Pegol - auch gegen Morbus Crohn wirksam?
Instabilität Kopfgelenke
off-label-use in der Praxis
Einseitige Zwerchfellparese und Stimmveränderung
Topische Glucocorticoide bei Verbrennungen 1. Grades
Gefährdet Produktionsdruck im Operationssaal Patienten?
Gefahr der Abhängigkeit bei älteren multimorbiden Patienten vorrangig?
Stellenwert von Novaminsulfon
Fortsetzung der Demontage der Ärzte
Aussendarstellung unserer Situation
Gratulation an alle Kolleginnen und Kollegen, der trotz offensichtlicher Missstände noch mit ihrem Scherzo-Enthusiasmus tagtäglich die Erfolgsgeschichte weiter schreiben
Arbeitsunfähigkeit für Arbeitsweg
Spahn will, dass Physiotherapeuten künftig anstelle des Facharztes festlegen, wie ein Patient behandelt wird. Zu diesem Zweck wird voraussichtlich die sogenannte Blankoverordnung in die Regelversorgung aufgenommen.
Wenn GKV-Patienten Statine privat verordnet werden
Physiotherapie in der Urologie: Wieso sollten Physiotherapeuten ggf. wiederholt vaginal/anorektal palpieren?
Osteopathie: Beckenbodenentspannung durch vaginaler und anorektale Manuelle Therapie?
zurück
weiter
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Beiträge
1151 bis 1200
von 2408
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME