Offene Intensivstationen: Sollten Angehörige Pflegetätigkeiten übernehmen dürfen?

14. Oktober 2015
Offene Intensivstationen: Sollten Angehörige Pflegetätigkeiten übernehmen dürfen?
Immer mehr Kliniken öffnen sich für Angehörige von Patienten und wollen auf diese Weise den Genesungsprozess der Patienten unterstützen. "Besonders mit Konzepten wie offenen Intensivstationen und der Abkehr von festen Besuchszeiten schaffen Kliniken zunehmend einen Rahmen für angehörigenintegrierende und umfassende Pflege", sagte Stefan Görres vom Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen...
Offene Intensivstationen: Sollten Angehörige Pflegetätigkeiten übernehmen dürfen?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Anästhesiologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Neurochirurgie, Neurologie, Radiologie, Transfusionsmedizin, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Allergologie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Neuropädiatrie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Leser: 775   Teilnehmer: 12   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?