Zurück
Öffentliches Gesundheitswesen
zurück
weiter
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Beiträge
901 bis 950
von 1798
Titel
PAVK und Brief vom Rechtsanwalt
Heimbewertung durch den MdK und öffentliche Heimaufsicht
Cholesteatomrecidiv
Leichenschau durch Spezialärzte ?
N e i d
Der riskante Ruck - Schlaganfall durch Chirotherapie?
Bluttest für Down-Syndrom: Soll die Krankenkasse den Test während der Schwangerschaft zahlen?
Gibt es eigentlich einen breiten Konsens zur Behandlung des Prädiabetes?
Appendizitis-Diagnostik mit MRT ohne Kontrast bei pädiatrischen Patienten mit akuten Bauchschmerzen
Gehaltsempfehlung datenschutzbeauftragte Helferin
Videospiele als Mittel gegen Angststörungen und Depression
In Deutschland wurden in den vergangenen acht Jahren 84 Medizinprodukte nicht zertifiziert. Welche das sind, verraten weder die Prüfstellen in Deutschland noch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Frischzellen-Therapien gelten als unwirksam und gefährlich - fast überall auf der Welt sind sie verboten. Spahn will sie nun auch hierzulande untersagen, wie sie in vielen ominösen Kliniken angeboten werden
Die Macht der Krankenhäuser: Wenn manche Kliniken bilateraler endoprothetischer Ersatz am Hüft- oder Kniegelenk trotz ASA-Einstufung 1–2 ablehnen
Gemäß Sondervereinbarungen prüfen viele Kassen Klinikrechnungen nicht, obwohl diese Überprüfungen den Krankenkassen jedes Jahr mindestens 2,2 Milliarden Euro bringen.
Zusammenhang Medikamentenabhängigkeit und Knochenmarködem?
Perikarditis nach Anwendung von Homöopathika
Patientenverbände sollen Bedürfnisse der Kranken öffentlich machen. Aber mitunter erweisen sie ihnen einen Bärendienst - wie in dieser Woche ein Gerichtsstreit um die Borreliose zeigte.
Was die Radiologen nicht gern hören würden:
FDA erteilt Banyan Biomarkers Marktzulassung für den ersten Diagnostik-Bluttest für Schädel-Hirn-Trauma.
Gegebenenfalls könnten dann weniger CT und MRT Untersuchungen veranlasst werden.
Die Asthma-Lüge- Wie Lobbyismus und Politik eine geniale Produktidee zerstören: Es sind über 50 Milliarden Euro Einsparungen zu Lasten der Krankenversicherten und Sozialsysteme verhindert worden.
Fast euphorischer Stimmung überall:
Erwecken "Wunderheiler Gottesdienste",
oder das Phänomen "Wunder wirken Wunder"
nicht falsche Hoffnungen, da der Patient medizinischer Laie ist?
Lasertherapie zur Behebung von Bandscheibenbeschwerden sinnvoll?
Gesundheitsschäden und Ekelerregende Zustände in Bäckereien
Haare, Schimmel, Mäusekot (vielleicht All Inclusive mit Hantavirus) :
Kontrolleure haben jahrelang Hygienemängel in Bäckereien entdeckt.
Die Verbraucher erfuhren davon nichts.
Psychotherapie mit beschränkter Haftung:
Der „Resilienz-Hype“ suggeriere, dass ein Allheilmittel gegen Krisen und Probleme aller Art gefunden worden sei.
Gesunde 41 jährige Frau mit Kinderwunsch und ein einziges Problem: Protein Z Mangel, dass es zu einem Abort führen kann.
Cinematic Rendering: Eintagsfliege oder Innovative bildgebende Diagnostik?
Wer hat Erfahrung mit einer Medienfirma Giel aus Frankfurt am Main?? WWW.giel.de?
Die einfühlsame Betreuung: Klinikbetreiber, Patientenwerbung und die rechtlich korrekte Vorgehensweise!
Von völlig harmlos bis absolut tödlich: Wie würden Sie schwammig formulierte Röntgenbefunde nennen?
Wechsel von Privatversicherung zum Basistarif?
Zu späte Verlegung ursächlich verantwortlich für den Tod einer Patientin.
SECONDOPINIONS.COM: Sinnvoll - oder ist das Geschäftemacherei?
Jod-Tabletten Bevorratung? Vernünftige Einstellung oder Panikmache? Was halten Sie davon?
Braucht eine Arztpraxis eine Homepage?
Impfung gegen Zoster
EHEC und Choleraimpfung mit Dukoral
Ursachenforschung Retinitis centralis serosa
Wer hat denn keine Nackenschmerzen?
Tumorkonferenzen und ärztliche Schweigepflicht
Der verschleimte Patient
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Diät gegen Diabetes und fragwürdige Geschäfte mit Zuckerkranken
TOFI Patienten
„Thin Outside, Fat Inside“
Ist nun "Glyphosat" krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend?
„Es gibt für die gültigen Grenzwerte zu Feinstaub und NO2 keine ausreichende wissenschaftliche Basis“: Dieter Köhler (Pulmologe und ehemaliger DGP Präsident)
Diabetes-Typ-2 und Intervallfasten
Stolperstein: Medizinisch nicht indizierte vulvo-vaginale Eingriffe
Weshalb muss ich, in meiner Praxis und somit auf meine Kosten, das Gesundheitssystem erklären?
Man hat knapp 40 Ärzte und rund 100 weitere Klinikangestellte befragt: Ein Drittel der Befragten gab an, dass die Digitalisierung ihrer Arbeit nicht zu Entlastung, sondern zu mehr Hetze und teilweise zu doppelter Arbeit führe.
Schnelle Pille für den Zappelphilipp: Bald soll die Verschreibung von Medikamenten für Schulkinder auch bei mittelschwerer Ausprägung der ADHS möglich sein; hier war bisher eine Verhaltenstherapie empfohlen.
zurück
weiter
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Beiträge
901 bis 950
von 1798
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME