Zurück
Öffentliches Gesundheitswesen
zurück
weiter
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Beiträge
501 bis 550
von 1798
Titel
Viele Schulteroperationen sind überflüssig: Das deutsche Gesundheitssystem verführe zu häufigen OPs
Weisse Liste AOK/Stiftung Bertelsmann
Untersuchung von Eltern bei Streptokokkenangina eines Kindes
Dreifachimpfstoff wirkt kaum gegen verbreiteten Grippe-Virus
Vergütung von Weiterbildungen
Tattoos and Piercings bei Praxismitarbeitern
MDK Unterlagen verweigern?
Baclofen als Therapie für Alkoholabstinenz
Von Abschiebung bedrohter Asylant und der Arzt
Übersetzer für Flüchtlinge
Spätfolgen von Testosterondoping
Opipramol in Kombi mit Cipralex / Pipamperon?
Lebend-Impfungen bei minderjährigen weiblichen Flüchtlingen
Praxistaugliche Fremdbeurteilungsskala zur Einschätzung der Kognition bei geriatrischen Patienten
Kostenübernahme der Krankenkassen und möglicher Regress
Ellaone: Die Beratung durch die Apotheker(in) wird gut sein.
22-jähriger Patient mit diffuser Symptomatik und CK-Erhöhung
Unfallversicherung, Apoplex
Therapie von Psychopathen mit EEG-Feedback
Notärztin übersieht 3 Stichverletzungen, die zum Tode des Opfers führten. Stattdessen stellte Sie eine natürliche Todesursache (Varizenblutung) fest
Behandlung von Patienten nach Verabreichung von "k.o.-Tropfen" - ist die DD zur Alkohol-Intoxikation überhaupt möglich?
Instrumentensterilisation
Sind 650 Stunden Ausbildung für eine Ordinationsgehilfin notwendig?
Hypoglykämiewahrnehmung
FSME Impfung ja /nein?
KISS: Warum sollten wir Problemkrankenhäuser erkennbar machen? Sind Sie auch dafür, dass Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System nicht mehr anonym bleibt und alle Kliniken in Deutschland sich am KISS System beteiligen sollten?
In Deutschland haben nur fünf Prozent der deutschen Kliniken einen Hygienearzt!
Stimmt es wirklich? Was sagen Sie dazu?
Diane 35: Arzneimittelaufsicht in Paris empfiehlt, das Medikament nicht mehr zu verschreiben
Grippaler Infekt, was passiert da eigentlich pathophysiologisch betrachtet?
Durchschlafstörungen in der Schwangerschaft
Lebertoxizität von Agomelatin
Hepatitis-B-Impfung: Kostenübernahme bei krankheitsbedingter Arbeitslosigkeit?
Sicherheitsvorkehrungen bei Nadelstichverletzungen
Spezialisten-Fachidioten? Wem nutzt die Spezialisierung?
Praxisbesonderheit Tigacrelor
Funktionelle Syndrom oder Krank durch Energiesparlampen?
Immunreaktionen gegen körpereigene Nervenzellen: Ursache für fortschreitende Demenzerkrankungen?
Diab Dogs: Kennen Sie Diabetikerwarnhunde?
Nichts wie raus aus der privaten Krankenkasse?
Der elektronische Gesundheitsakt soll kommen (ELGA/Österreich)
Wer freiwillig wiedereingliedern will, riskiert Versicherungsschutz?
19jähriger Abiturient mit bipolarer Störung und Crystel Konsum braucht eine Langzeittherapie.
Panikmache oder Realismus?
Tuberkulose-Screening nach Exposition
Wundschmerz/Wundinfektion nach Hautoperation
Wird die Bevoelkerung pathologisiert?
Baclofen zu Alkoholentwöhnung?
ADHS bei Erwachsenen
Das Harnblasenkarzinom, eine präventiv-medizinische Herausforderung
"Soziales Rezept" gegen Vereinsamung im Alter und Notdienst-Missbrauch
zurück
weiter
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Beiträge
501 bis 550
von 1798
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME