Mit den ausgelieferten Fläschchen des Corona-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer können mehr Menschen geimpft werden als erwartet. Dennoch zeigt sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft beunruhigt für das kommende Jahr angesichts der Corona-bedingten Betriebseinschränkungen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich wie auch weitere Politiker gegen Sonderrechte für Geimpfte ausgesprochen. Zudem rechne er bald mit einer höheren Impfstoffproduktion in Deutschland.
Azithromycin galt aufgrund seiner immunmodulatorischen Eigenschaften als einer der Hoffnungsträger im Kampf gegen schwere Covid-19-Verläufe. Nach einer aktuellen Studie aus Großbritannien kann man das aber wahrscheinlich vergessen.
Während der Konfektionierung von Oncofolic® 50 mg/ml Injektions- oder Infusionslösung wurden vereinzelte defekte Vials mit Haarrissen entdeckt, bei denen die Integrität der Vials nicht gewährleistet werden kann. Darüber informiert die Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH.
MSD Sharp & Dohme GmbH möchte Sie in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der Regierung von Oberbayern über den globalen Rückruf von Zerbaxa® 1 g/0,5 g Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung informieren.
Covid-19 kann zu unterschiedlichen Folgeerkrankungen führen. Das Guillain-Barré-Syndrom scheint aber, anders als zuerst vermutet, nicht dazuzugehören, wie epidemiologische Untersuchungen aus Großbritannien gezeigt haben.
Christian Drosten hält eine rasante Verbreitung der neuen Coronavirus-Variante in Deutschland für wenig wahrscheinlich. „Ich glaube nicht, dass wir da bald ein größeres Problem kriegen“, sagte er am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.
Das Impfen in der Europäischen Union kann beginnen: In der EU ist der erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen worden. Die EU-Kommission erteilte dem Präparat des Mainzer Unternehmens BioNTech und seines US-Partners Pfizer die bedingte Marktzulassung.
Vom ersten Corona-Fall in China bis zur Impfstoffhoffnung ein Jahr später: Ein Rückblick auf die Schlüsselereignisse während der Ausbreitung von SARS-CoV-2 und des Kampfes gegen Covid-19.