Neue Definition einer Diabeteserkrankung ausreichend? |
---|
von
![]() |
Neue Definition einer Diabeteserkrankung ausreichend?
Nach Vorschlag eines internationalen Expertenkomitees soll für die Diagnosestellung eines Diabetes mellitus ein HbA1c-Wert über 6,5% ausreichend sein. Nüchternblutzucker (FPG) und Glucosebelastungstests (OGTT) sind für die Diagnosestellung nicht mehr relevant. Wird man aber bei einer derart großzügigen Auslegung der Stoffwechselentgleisung in seiner Frühform und den damit verbundenen Risikofaktoren wirklich gerecht? Wie ist dann die Aussagekraft bei Anaemien...
![]() |