Nebenverdienste erlaubt?
Sind bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis Nebenverdienste (zum Beispiel Rufdienste bei einer kleineren Klinik oder fachfremde Tätigkeiten) bis zu einem bestimmten Betrag (400 Euro-Baisis) oder bei Selbständigkeit ohne Zustimmung des Arbeitgebers erlaubt? Oder muss man Nebentätigkeiten generell immer genehmigen lassen?
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Nebenverdienst, Nebentätigkeit, Selbständigkeit, 400 Euro-Basis, Arbeitgeber
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leser: 49 Teilnehmer: 6 Kommentare: 6
|