Müssen wir Ärzte weltanschaulich neutral sein?
Liebe Kolleginnen und Kollgen, immer wieder tauchen in fachlichen Diskussionen ethische und weltanschauliche Aspekte auf. Ebenfalls immer wieder gibt es dann den Hinweis, es stünde uns Ärzten nicht zu, moralisch zu urteilen. Ich frage mich aber: Ist das wirklich so? Sind wir Ärzte nicht sogar gefordert, unsere weltanschauliche Basis auch gegenüber den Patienten darzulegen und ggf. auch mitzuteilen, wenn wir etwas für falsch halten? Ich selber bin liberal-katholischer...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie, Viszeralchirurgie, Kinderradiologie, Neuroradiologie, Neuropathologie, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Neuropädiatrie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie, Forensische Psychiatrie
Leser: 1998 Teilnehmer: 27 Kommentare: 184
|