MRT Kriterien zur Unterschiedung verschiedener MS-Subtypen

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Neurologie) am  26. September 2008
MRT Kriterien zur Unterschiedung verschiedener MS-Subtypen
Im Jahr 2000 haben Lucchinetti, Brück et al (Ann Neurol;47:707-17) einen schönen Beitrag zur histologischen Heterogenität von MS Läsioen geschrieben. Später habe ich irgendwo in einem Vortrag etwas zu MRT-Kriterien gehört, mit denen man diese Typen auseinanderhalten kann. Die Differenzierung der MS-Typen (am lebenden Patienten mit MRT!) wäre interessant, weil ja bei verschiedenen MS-Plaque Typen verschiedene Zellpopulationen aktiv sind und wir mittlerweile mit...
MRT Kriterien zur Unterschiedung verschiedener MS-SubtypenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: MS, multiple Sklerose, ED, Encephalomyelitis disseminata, Typen, Subtypen, MRT, Kernspintomographie
Fachgebiet: 
Leser: 129   Teilnehmer: 4   Kommentare: 10
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ferndiagnose A. Merkel?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Wiederkehrende Fragen an den Zahnarzt: Zahnschmerzen ohne Grund
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze