MRSA-Sanierung in der Schwangerschaft - Sinnvoll oder Irrsinn???
Guten Tag! Wie verfahren Sie bei solch einer Patientin? - Krankenschwester auf einer Kinderintensivstation - ca. 35 Jahre - Ansonsten völlig gesund - Isolierte MRSA-Besiedelung nasal - Derzeit regulär beschäftigt und berufstätig - Aktuell in der 14. SSW, bisher unauffällige Schwangerschaft, 1. Kind - Sollte bei einer solchen Patientin eine MRSA-Sanierung (ohne relevante Beschwerden) erzwungen werden? - Turixin-Salbe, Octenisept-Waschungen etc.? - Arbeitsunfähigkeit...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: MRSA Sanierung Schwangerschaft Turixin
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Ethik und Philosophie, dies & das , Medizinrecht, Berufspolitik, Praxismanagement, Technologie/elektronische Patientenakte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, CME, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin
Leser: 420 Teilnehmer: 3 Kommentare: 5
|