Medizinische Notwendigkeit und Ethik: Regeln für Krankschreibungen |
---|
von
![]() |
Medizinische Notwendigkeit und Ethik: Regeln für Krankschreibungen
Laut Medienmeldungen litt der Co-Pilot des Fluges 4U9525 offenbar unter einer PSYCHISCHEN Erkrankung. Ein Arzt schrieb ihn krank, trotzdem stieg der Co-Pilot ins Flugzeug. Ist hier der Kollege exkulpiert, oder hätte er als Arzt situationsbedingt bei der Arbeitgeber, natürlich ohne Angabe von Einzelheiten und Diagnosen, melden müssen, dass der Patient vorläufig als Co-Pilot nicht arbeitsfähig ist? Es geht hier nicht darum nachträglich schlau zu reden,...
![]() Arbeitsmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rechtsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Psychologische Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie
Leser: 6674 Teilnehmer: 64 Kommentare: 208
|