Medikamentöse Therapie bei Bulimia nervosa

von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am  30. September 2008
Medikamentöse Therapie bei Bulimia nervosa
Eine 17jährige Patientin (BMI 17,1) zeigt die klassichen Sympotme einer Bulimia nervosa: "Fressattacken" von mindestens drei Mal die Woche, selbstinduziertes Erbrechen, Einnahme von Laxantien und Appetitizüglern... Die Krankheit ist offiziell seit neun Monaten bekannt, ich vermute aber, dass diese mindestens seit zwei Jahren besteht. Die Schülerin hat zu Beginn Medikamente strikt abgelehnt und es wurde eine Psychotherapie eingeleitet. Da sich aber überhaupt keine...
Medikamentöse Therapie bei Bulimia nervosaRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: medikamentöse Therapie bei Bulimia nervosa, Medikamente: Serotoninantagonisten, MAO-Hemmer, Bulimie
Fachgebiet: 
Leser: 150   Teilnehmer: 9   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen