MBA für Mediziner
Mittlerweile bieten immer mehr Hochschulen, einen MBA für Human- und Zahnmediziner an - entweder fulltime oder berufsbegleitend. Hat jemand hier Erfahrung? Bringt einem die Zusatzbezeichnung "Master of Business and Administration" in unserer Branche überhaupt was? Die Studiengänge sind nämlich doch recht teuer.
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Weiberbildung, BWL, MBA
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie
Leser: 46 Teilnehmer: 6 Kommentare: 6
|