LTT-Labortest bei Schimmelpilz-Exposition

von  Mitglied Dr. ... (Arbeitsmedizin) am  16. Juli 2014
LTT-Labortest bei Schimmelpilz-Exposition
Wer kennt sich aus mit dem Labortest auf LTT (Leukozyten-Transfer-Test) auf Schimmelbelastung in der Raumluft nach unzureichender Beseitigung eines Wasserschadens in einem Mehrparteienhaus? Wer macht diesen Test und welchen Aussagewert hat er? Kann man sich Präventiv- oder Therapievschutz bei auffälligen/unauffälligen Werten in der Naturheilmedizin holen und muss dann der Test nach einiger Zeit wiederholt werden?
LTT-Labortest bei Schimmelpilz-ExpositionRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 259   Teilnehmer: 6   Kommentare: 7
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden