LTT-Labortest bei Schimmelpilz-Exposition |
---|
von
![]() |
LTT-Labortest bei Schimmelpilz-Exposition
Wer kennt sich aus mit dem Labortest auf LTT (Leukozyten-Transfer-Test) auf Schimmelbelastung in der Raumluft nach unzureichender Beseitigung eines Wasserschadens in einem Mehrparteienhaus? Wer macht diesen Test und welchen Aussagewert hat er? Kann man sich Präventiv- oder Therapievschutz bei auffälligen/unauffälligen Werten in der Naturheilmedizin holen und muss dann der Test nach einiger Zeit wiederholt werden?
![]() Arbeitsmedizin, Hygiene und Umweltmedizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Pneumologie, Immunologie, Infektiologie, Pharmakologie und Toxikologie
Leser: 259 Teilnehmer: 6 Kommentare: 7
|