Long-QT-Syndrome

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  29. September 2009
Long-QT-Syndrome
Das Syndrom der verlängerten QT-Zeit hat für die Betroffenen oftmals lebensgefährlichen Charakter auf Grund entstehender ventrikulärer Tachycardien, dadurch induzierter cerebraler Synkopen etc. Es gibt hier vererbte und erworbene Formen. Auf Grund der Gefahr des plötzlichen Herztodes ist eine rechtzeitige Diagnose für den Patienten, aber auch dessen Angehörige wichtig. Aber ab welcher QT-Dauer soll man hier tätig werden und welche Risikofaktoren für...
Long-QT-SyndromeRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Long-QT-Syndrom
Fachgebiet: 
Leser: 275   Teilnehmer: 5   Kommentare: 6
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?