Lohnt sich die Teilnahme am Hausarztvertrag in Baden-Württemberg

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  17. November 2009
Lohnt sich die Teilnahme am Hausarztvertrag in Baden-Württemberg
Ich bin in Baden-Württemberg als Hausarzt niedergelassen und habe mich bislang gegen die Teilnahme am Hausarztvertrag zwischen HÄV/MEDI und der AOK (jetzt auch BKKs) gesträubt. Die Notwendigkeit der Anschaffung einer separaten Software sowie die Tatsache, dass man künftig alle Laborleistungen selbst zahlen soll, haben mich als Hauptargumente abgeschreckt. Auch der Zwang, allen AOK-Patienten eine Wartezeit von 30 Minuten zuzusichern halte ich für eine Einzelpraxis...
Lohnt sich die Teilnahme am Hausarztvertrag in Baden-WürttembergRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Hausarzt, Baden-Württemberg, Selektivvertrag, Hausarztvertrag
Fachgebiet: 
Leser: 145   Teilnehmer: 7   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen