"LebensKÖNNER" und "LebensKÜNSTLER" - Bedeutung im ärztlichen Alltag? |
---|
von
![]() |
"LebensKÖNNER" und "LebensKÜNSTLER" - Bedeutung im ärztlichen Alltag?
In der Coliquio-Diskussion über "Gewichtszunahme/Dickmacher" wurden die Bezeichnungen "LebensKÖNNER" und "LebensKÜNSTLER" erwähnt. Könnten diese unterschiedlichen Begriffe auch eine Bedeutung im ärztlichen Alltag haben und Nutzen bringen - oder handelt es sich nur um eine "reine Philosophie", ein "philosophisches Spiel"?
![]() Arbeitsmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Ethische Themen, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Viszeralchirurgie
Leser: 900 Teilnehmer: 10 Kommentare: 33
|