Laryngektomie aus funkt. Gründen bei einem Schwerstbehinderten ethisch zu rechtfertigen?

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) am  20. Januar 2010
Laryngektomie aus funkt. Gründen bei einem Schwerstbehinderten ethisch zu rechtfertigen?
Es geht um den konkreten Fall eines ca. 40-jährigen Patienten mit schwerer geistiger Behinderung und bds. Blindheit, fremdanamnestisch Autist. Er lebt seit Jahren im Pflegeheim und ist wegen rezidivierender Aspirationspneumonien vor ca. 2 Jahren tracheotomiert worden. Da der Patient sich ständig seine (geblockte) Trachealkanüle herauszieht, dann aspiriert wird er im Heim über längere Zeiträume an den Händen fixiert. Es wurde die Frage nach einer Laryngektomie...
Laryngektomie aus funkt. Gründen bei einem Schwerstbehinderten ethisch zu rechtfertigen?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 352   Teilnehmer: 13   Kommentare: 25
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen