Langwirksame Insulinanaloga (Levemir + Lantus) ab 15.07.10 nicht mehr für Typ II Diabetiker

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  18. Juli 2010
Langwirksame Insulinanaloga (Levemir + Lantus) ab 15.07.10 nicht mehr für Typ II Diabetiker
Soweit die Kosten für Lantus oder Levemir über denen von NPH-Insulinen liegen, sollen für Typ II Diabetiker nur noch NPH-Insuline verwendet werden (siehe KVB-Mitteilung im Anhang). Ausnahmen - Allergie gegen NPH-Insuline - NUR bei intensivierter Insulintherapie, wenn ein erhöhtes Hypoglykämie-Risiko besteht - Rabattverträge der Hersteller Sanofi-Aventis und Novonordisk mit den betreffenden Krankenkassen (siehe Websites der Hersteller: www.novonordisk.de und...
Langwirksame Insulinanaloga (Levemir + Lantus) ab 15.07.10 nicht mehr für Typ II DiabetikerRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Verordnungsausschluss, Langwirksame Insulinanaloga, Levemir, Lantus, NPH-Insuline, Diabetes mellitus Typ II
Fachgebiet: 
Leser: 817   Teilnehmer: 9   Kommentare: 20
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen