Laborkontrolle bei Autoimmunthyreoiditis |
---|
von
![]() |
Laborkontrolle bei Autoimmunthyreoiditis
Nach Diagnose einer Autoimmunthyreoiditis als Ursache einer Hypothyreose überwache ich die Patienten durch halbjährliche Kontrollen des TSH- Wertes. Wenn die Patienten zwischendurch zm Nuclearmediziner gehen, fordern diese meistens den kompletten Hormonstatus, also auch fT3 und fT4. Hat das rationale Gründe bzw. ist das nicht eigentlich unwirtschaftlich? Wir sollen ja sparen und der TSH- Wert ergibt ja ohnehin die feinere Information. Wir verhalten sich die Kollegen?
![]() |