Kontinuierliche Krankengymnastik bei fixierten neurologischen Syndromen

von  Mitglied Dr. ... (Neurologie) am  17. Januar 2011
Kontinuierliche Krankengymnastik bei fixierten neurologischen Syndromen
Es wird immer noch, teils über viele Jahre hinweg, KG und manchmal auch Ergotherapie und Logopädie regelmäßig rezeptiert bei Patienten mit z. B. Z. n. Apoplexie mit fixierter spastischer Hemiparese oder Z.n. Enzephalitis mit Tetraspastik. Bis auf die soziale Komponente möchte ich den Benefit in den meisten Fällen als sehr begrenzt einordnen. Die Budgetprobleme brauche ich nicht extra zu erwähnen. Kennt jemand Studien oder Literaturbeiträge, welche sich...
Kontinuierliche Krankengymnastik bei fixierten neurologischen SyndromenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: KG, Hemiparese
Fachgebiet: 
Leser: 307   Teilnehmer: 9   Kommentare: 11
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen