Kontinuierliche Krankengymnastik bei fixierten neurologischen Syndromen |
---|
von
![]() |
Kontinuierliche Krankengymnastik bei fixierten neurologischen Syndromen
Es wird immer noch, teils über viele Jahre hinweg, KG und manchmal auch Ergotherapie und Logopädie regelmäßig rezeptiert bei Patienten mit z. B. Z. n. Apoplexie mit fixierter spastischer Hemiparese oder Z.n. Enzephalitis mit Tetraspastik. Bis auf die soziale Komponente möchte ich den Benefit in den meisten Fällen als sehr begrenzt einordnen. Die Budgetprobleme brauche ich nicht extra zu erwähnen. Kennt jemand Studien oder Literaturbeiträge, welche sich...
![]() Innere Medizin, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Onkologie, Neurologie und Psychiatrie, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik), Pneumologie, Rheumatologie, News, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie
Leser: 307 Teilnehmer: 9 Kommentare: 11
|