Könnte Ultraviolettbestrahlung des Blutes bei maligner Knochenmarkerkrankung einen Erfolg versprechen?

von  Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  26. August 2011
Könnte Ultraviolettbestrahlung des Blutes bei maligner Knochenmarkerkrankung einen Erfolg versprechen?
Kompementär zu einer geplanten Chemotherapie wegen Mantelzell-Nonlymphom wurde an die Durchführung von UVB gedacht, um die Chemotherapie effektiver zu machen. Sind auf diesem Gebiet Erfahrungen vorhanden? Hämo-Onkologen therapieren nur evidenzbasiert, also dürfte diese Methode nicht angewandt werden.Außerdem wurde an Bioresonanztherapie unter Anwendung einer Nosode mit den durchflußcytometrisch eingesammelten pathologischen Zellen gedacht. Gibt es auf dieser...
Könnte Ultraviolettbestrahlung des Blutes bei maligner Knochenmarkerkrankung einen Erfolg versprechen?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 168   Teilnehmer: 3   Kommentare: 8
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden