Zurück
Klinische Pharmakologie
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
151 bis 200
von 458
Titel
Isolierte Hypoglossusparese - Ursache?
Gallereflux und GERD bei einem Schwerstbehinderten Jugendlichen - welches Vorgehen?
Auslegung der Hämotherapierichtlinie der Bundesärztekammer von 2017
LQT
Blutungskomplikationen Rivaroxaban unterschätzt?
Xarelto - Als Antikoagulans in aller Munde, aber zur Zeit kein Antidot vorhanden!
Thrombopenie/Anämie/Leucocytose nach Wurminfekt - Ursachen? Diagnostik? Therapie?
Gedanken zum Verhältnis von Therapeut und Patient
Juckende Bläschen in Gelenknähe
Thiazide zur Hypertoniebahandlung bei GFR < 30 ml/min
Schwerste funktionelle Darmstörungen
Dipl.-Psych.
Verträglichkeit von Flecainid mit anderen Arzneien?
Gibt es eigentlich einen breiten Konsens zur Behandlung des Prädiabetes?
Polypharmazie im hohen Alter
Syringomyelie - eine interessante DD! - Wie sind Ihre Erfahrungen?
Ist nun "Glyphosat" krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend?
Schnelle Pille für den Zappelphilipp: Bald soll die Verschreibung von Medikamenten für Schulkinder auch bei mittelschwerer Ausprägung der ADHS möglich sein; hier war bisher eine Verhaltenstherapie empfohlen.
S3-Leitlinie bzgl. des Umgangs mit dem Konsum kristalliner Metamphetamine
Lässt der Gebrauch der Anti-Baby-Pille bestimmte Regionen des weiblichen Gehirns schrumpfen?
Zittern - hauptsächlich nach dem Aufstehen
Deprescribing versus Polypharmazie: In Deutschland kommt es bei etwa 42 % der über 65-Jährigen zu Polypharmazie, Tendenz steigend. 20–25 % dieser Patienten erhalten potenziell inadäquate Medikamente.
Naloxan Nasenspray kann bei Opioid-Überdosierung Leben retten
Krämpfe großer Muskeln unter ambulanter Peritonealdialyse
Das Geschäft mit dem Krebs und mit seltenen Krankheiten:
Zum Beispiel kostet 50 mg Thalidomid Kapsel 3,75 Euro, aber 25 mg Lenalindomid Kapsel 379 Euro!
Talkum-haltiger Babypuder sollen gefährlich sein
"Und täglich grüßt das Murmeltier."
Gasotransmitter
Palliative Chemotherapie kann Lebensqualität von Krebskranken verschlechtern!
KURKUMA
Hormonersatzbehandlung - was, wann, wenn überhaupt?
In kaum einem anderen Land sind und werden so viele Medikamententests durchgeführt wie in Deutschland:
An Obdachlosen, Heimkinder, Bürgern der ehemaligen DDR, demenzkranken Menschen, auch wenn der betroffene Patient davon keinen eigenen Nutzen hat.
Therapie akuter Borreliose bei 9 1/2 jähr. Jungen?
Ärzte wollen selbst verschreibungspflichtige Medikamente abgeben
„Führerschein“ zum Verschreiben von Antibiotika?
Warfarin und grünes Gemüse
Entsorgung von Datenmüll: Selbst oder Firma?
Reizdarm mit Meteorismus
Nur jeder vierte Arzt legt Pharmazahlungen offen!
Fellowship: Ein Zusatztitel mit Adelsprädikat? Lohnt sich die Mühe?
Wenn „Leitlinien“ nicht leiten & die Folgen des Einsatzes von Beta-Blockern bei nicht kardialen Operationen
Medikamente, auch Rezeptfreie, sind in Internet- und Versandapotheken häufig deutlich günstiger zu haben als in der Apotheke vor Ort.
Schlaflos in der Klinik – wie bleiben Sie trotz Nacht- und Schichtdienst ausgeruht?
Bild der Woche - Varikose
Pflegekammer - Ärztekammer?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Arbeiten in einer privaten Klinik – nein danke. Gilt das auch für Sie?
Bild der Woche: 56-Jähriger mit purpurroten Händen und Füßen
Schweigepflicht post mortem vs. "Generalvollmacht"
Übelkeit unter inhalativem Kortikosteroid bei Asthma - was tun?
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
151 bis 200
von 458
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME