Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    zurück   weiter       4  5  6  7  8  9  10  11  12    Beiträge 351 bis 400 von 1222
Titel
Sozialpsychologische Erkenntnisse, Migration und deren Auswirkungen
Hat wer ICD Codes in einer Excel Liste?
Familiärer Knoten
Nicht einmal die Hälfte der in klinischen Studien dokumentierten Nebenwirkungen von neuen Medikamenten wird publiziert.
Fünfzig Prozent der bekannten Inselbegabten sollen Autisten sein.
Axonale Polyneuropathie bei 20 J. Patient
Honorarkürzung nach §95d: welche Härtefälle sind betroffen?
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“.

Würden Sie auch JETZT Ihre Praxis verkaufen?
Strikte Trennung von Ambulant und Stationär in der medizinischen Versorgung aufheben?
Exorbitante Rente für den scheidenden KBV-Vorsitzenden Dr. Andreas Köhler
Fehlschläge in der Psychotherapie
Kann psychologische Hilfe auch Gefahren bergen: Depression als „Nebenwirkung“? Was sind Ihre Erfahrungen?
Schizophrenie und Steuerungsfähigkeit
Blutentnahme bei Kindern
Unklare familiäre Dyspnoe
Dexamethason-CRH-Hemmtest
Medikamente für Kinder: Altersgrenze und Dosierung
Staatsangehörigenausweis bei Approbation
36-Stunden-Dienste noch erlaubt?
Attestwahn im KIndergarten?
Arbeitgeberrisiko als niedergelassener Arzt aus der Sicht des Betriebsarztes
Massive Datensicherheitsmängel - wollen die Krankenkassen die TI überhaupt?
Sind abhängigkeitskranke PatientInnen "anders"?
Haft ad infinitum: Depressive Menschen sollen in Bayern künftig registriert werden - und behandelt, als wären sie Straftäter.
Ein Händchen für die kleinen Patienten
Bundestag beschließt Ehe für alle!
Sohn verklagt Arzt, weil der seinen Vater nicht sterben lassen wollte
Verweigerung der elektronischen Gesundheitskarte
KH-Einweisung im KV-Notdienst: Kontaktieren Sie den diensthabenden Kollegen?
PsychotherapeutInnen als "Gehilfen" der Ärzte
Antidepressiva und Suizidalität
Wiederkehrende Fragen an den Zahnarzt: Zahnschmerzen ohne Grund
Laut einer neuen Studie der University of Newcastle, Australien, nimmt ein Mensch im globalen Durchschnitt bis zu fünf Gramm Plastik pro Woche auf, das entspricht in etwa dem Gewicht einer Kreditkarte!
Greta Thunberg "Ohne Asperger wäre das hier nicht möglich" Wenn eine Autismus- oder Asperger-Diagnose Vorteile hat
Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung
Juckreiz im Genitalbereich
Ein Kollege aus Bayern will keine Flüchtlinge mehr behandeln, denn das Klientel der Flüchtlinge habe sich verändert, sagt er:

"Er wird jetzt zum Beispiel von Medizintouristen auf der Suche nach einer neuen Hüfte belästigt."
Der Schimmel kann unzählige Symptome hervorrufen – von tränenden Augen über Asthma und Müdigkeit bis hin zu Infektionen der Atemwege und Depressionen. Die Anzeichen sind diffus und oft lässt sich der Befall nur mit verschiedenen Messmethoden aufspüren.
Gemeinnützig? Das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) und der Parapsychologischen Beratungsstelle der Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie (WGFP) sind beide in Freiburg ansässig.
Eine Studie zeigt, dass viele Ärzte beruflichen Stress mit dem Konsum von Alkohol oder Medikamenten kompensieren.
Praxisausfallversicherung
Tipp zur deutschen PKV - welche hat einen günstigen Tarif?
Wollen Sie hier Psychoanalytiker zu Wort kommen lassen?
EU PKV
Löschen von Bewertungen aus Arztbewertungsportalen
Patienten bringen unerwünschte Medikamente in die Praxis - wohin damit?
Wie kann man Flüchtlingen als Arzt oder Ärztin ehrenamtlich helfen? Vorschläge und Erfahrungen?
Frau im fortgeschrittenen Alter und nach künstlicher Befruchtung mit Vierlingen schwanger.
Versorgung psychisch Kranker: Bessere Verzahnung von Ärzten und Psychotherapeuten notwendig?
Sind gültige Aussagen über die Intelligenzhöhe, Wahrnehmungsvermögen, und emotionale Charakteristika aufgrund des Rorschach-Versuchs möglich?
"Migrationsgenetik" (Klinische Genetik/genetische Beratung für Migranten)
    zurück   weiter       4  5  6  7  8  9  10  11  12    Beiträge 351 bis 400 von 1222
Fachgebiete
AllgemeinmedizinInnere MedizinZahnmedizinFrauenheilkunde und GeburtshilfeChirurgieOrthopädie und UnfallchirurgieKinder- und JugendmedizinNeurologieHaut- und GeschlechtskrankheitenHals-Nasen-OhrenheilkundeKardiologiePsychiatrie und PsychotherapieNeurologie und PsychiatrieOnkologiePharmakologiePsychosomatische Medizin und PsychotherapieUrologieHämatologieÖffentliches GesundheitswesenRheumatologieGeriatrieRadiologiePsychologische PsychotherapiePneumologieEndokrinologie und DiabetologieAnästhesiologieGastroenterologieInfektiologieImmunologieAugenheilkundeMikrobiologie, Virologie und InfektionsepidemiologieArbeitsmedizinIntensivmedizinMund-Kiefer-GesichtschirurgieLaboratoriumsmedizinAngiologieNeurochirurgieAllergologiePhysikalische und Rehabilitative MedizinDiabetologiePlastische und Ästhetische ChirurgieNephrologieKinderchirurgieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieKomplementärmedizinNotfallmedizinVersicherungswesenHygiene und UmweltmedizinSchmerzmedizinPathologieRechtsmedizinPalliativmedizinViszeralchirurgieGefäßchirurgiePhysiologieStrahlentherapieHumangenetikGynäkologische Endokrinologie und ReproduktionsmedizinHerzchirurgieThoraxchirurgieNuklearmedizinBiochemieKinder- und Jugendlichenpsychotherapiedies & das AnatomieTransfusionsmedizinSchlafmedizinSprach-, Stimm- und kindliche HörstörungenKinder-KardiologieNeonatologieKinderpneumonologieMedizinrechtKlinische PharmakologieNeuroradiologieGynäkologische OnkologieBerufspolitikPharmakologie und ToxikologieSpezielle Geburtshilfe und PerinatalmedizinKinderradiologiePraxismanagementEthik und PhilosophieNeuropädiatrieKinder-Hämatologie und -OnkologieNeuropathologieForensische PsychiatrieEthische ThemenTechnologie/elektronische Patientenaktecoliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)NewsCME