Katarakt-Entwicklung NACH langer vollnarkose?! |
---|
von
![]() |
Katarakt-Entwicklung NACH langer vollnarkose?!
Hallo liebe Kollegen, als niedergelassener Augenarzt und Konsilliar der Universitätsklinik St.Joseph Hospital in Bochum werden mir oft Patienten vorgestellt, die nach einer längeren nicht-ophthalmologischen Operation in Vollnarkose eine - meist einseitige- Visusminderung beklagen. Sehr oft findet sich dann ein fortgeschrittener Grauer Star /Katarakt auf dem beklagten Auge. Haben andere Augenärzte ähnliche Beiobachtungen/ Erfahrungen gemacht? Meine Erklärungstheorie...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Innere Medizin, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Viszeralchirurgie
Leser: 560 Teilnehmer: 8 Kommentare: 10
|