Zurück
Kardiologie
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
1 bis 50
von 1887
Titel
Cox-2-Hemmer und Zustand nach Herzinfarkt mit erfolgreicher Reanimation und DES
Rez. VHF, Erreichen 65. Lj. Indikation Antikoagulation
Blutdruckdifferenz bei Pentallogie-Fallot
Mitralinsuffizienz: quantifizierung
Synkopen nach/bei unklaren rez. Leistenschmerzen
Extrasystolen
Wo finde ich Inzidenzraten für Lungenemphysem und COPD?
Marathon und ACE-Hemmer?
Fixer Puls nach Implantation eines Zweikammerschrittmachers
Defi (Defibrillator)-Implantation
VHF: Medikamentöse Rhytmuskontrolle vs. elektrische Kardioversionstherapie
Multag 400mg
Laboruntersuchung NT-pro-BNP
Heparin nach Klappenersatz
Psoriasis-KHK-Betablocker-ACE Hemmer
Sicherheit der Stents im Bereich der Coronarien
Unklare Kollapszustände
AV-blok III oder Artefakt?
„Sekundärprophylaxe“ der Cardio-vaskulären Erkrankung
paroxismales VHF, Z. n Schrittmacher 4/11,jetzt seit Monaten SR
Antikoagulation bei Mitralklappenstenose+VHFli
Fistel zwischen linkem Atrium und RCX
Laser-Katheterisierung bei VHF
Indapamid
Intermittierendes Vorhofflimmern
Absetzen von Pradaxa vor Cystoskopie
Zusammenhang zwischen Kälteeinbruch und Schlaganfall
WPW und Linksschenkelblock
68-jährige "haut fühlt und schmeckt immer salzig
PFO und Antikoagulation
Rechtsherzkatheteruntersuchung mit negativem diastolischen Druckgradient
prophylaktische Eliquistherapie bei 80-Jährigen
Belastungs-EKG
OP oder keine OP? Staphylokokkus epidermidis an Gefäßclips nach homograft OP
Antikoagulation - wie lange?
Zahnextraktion und Herzschwäche
Film "Cholesterin-Lüge" verunsicherte viele Patienten. Was sagen eigene Erfahrungen aus?
Bikuspide Aortenklappe
i.v. Eisen
Vorhofflimmern seit 10 Jahren, unter Dronedaron Sinusrhythmus, Pat 76 Jahre
Neue Leitlinie der ESC zum Vorhofflimmern
Kardiomyopatie
RSB
Diastolische Dysfunktion
Bigeminus
Erfahrungen mit mobilem Ultraschallgerät Siemens Acuson P500
Paroxysmales Vorhofflimmern
Echokardiographie-Gerät
Schlaganfallsprophylaxe bei gleichzeitiger KHK - reichen DOAKs alleine aus? Was ist gesichert?
Prognose- bzw. Mortalitätsvorteil für DES (Medikamentenfreisetzender Stent)?
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
1 bis 50
von 1887
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME