Ist Homocystein ein Risikofaktor?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  28. August 2009
Ist Homocystein ein Risikofaktor?
Bessert eine Senkung des Homocysteinspiegels Arteriosklerose, Herzinsuffizienz, Demenz, Osteoporose und andere Erkrankungen? Mehrere prospektive Interventionsstudien (VISP, NORVIT und HOPE-2) haben ja untersucht, ob eine Senkung des Homocystein-Spiegels durch Folsäure und B-Vitamine bei Risikopatienten zu einer Senkung atherothrombotischer Ereignisse und anderer kardiovaskulärer Erkrankungen führt. Die Studien konnten keine positiven Effekte einer Vitamingabe für die...
Ist Homocystein ein Risikofaktor?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Hyperhomocysteinämie, Homocystein, Demenz, Arteriosklerose, Herzinsuffizienz, Osteoporose
Fachgebiet: 
Leser: 430   Teilnehmer: 13   Kommentare: 38
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen