Intradiskalen Shrinking & PLDD versus „offene“ Bandscheibenoperation

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Orthopädie und Unfallchirurgie) am  17. Juli 2012
Intradiskalen Shrinking & PLDD versus „offene“ Bandscheibenoperation
Hat sich die Entwicklung neuer Methoden als wirksames Prinzip erwiesen, oder besteht noch Zweifel, zu einer offenen Operation, bei dem gegebenen Indikationsbereich? Die PLDD (perkutane Laser-Diskusdekompression) kann indiziert sein bei Bandscheiben-bedingten Rückenschmerzen, wie Protrusion und Prolaps. Die PLDD eignet sich natürlich nicht unbedingt für Patienten mit einer leichtgradigen Bandscheibensymptomatik oder BSV+Sequester, auch nicht für Patienten mit...
Intradiskalen Shrinking & PLDD versus „offene“ BandscheibenoperationRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 354   Teilnehmer: 8   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge
Chronisches Ulcus cruris bei venöser Insuffizienz - Hoffnung auf intermittierende pneumatische Pumpe