"Infektiosität" umsatzsteuerpflichtiger Leistungen in der Praxis?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  26. Juli 2010
"Infektiosität" umsatzsteuerpflichtiger Leistungen in der Praxis?
In vielen Postillen kursiert immer wieder der Satz von der "Infektiosität umsatzsteuerpflichtiger Leistungen" in der Arztpraxis - will sagen, daß wenn einmal Umsatzssteuer für irgendeine Leistung gezahlt werden muss, alle sonstigen Leistungen automatisch "mitangesteckt" und damit ebenfalls umsatzsteuerpflichtig werden. Frage: ist das wirklich so, ja oder nein, und wo kann man das nachlesen?
"Infektiosität" umsatzsteuerpflichtiger Leistungen in der Praxis?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Umsatzsteuer
Fachgebiet: 
Leser: 179   Teilnehmer: 10   Kommentare: 18
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?