In kaum einem anderen Land sind und werden so viele Medikamententests durchgeführt wie in Deutschland: |
---|
von
![]() |
In kaum einem anderen Land sind und werden so viele Medikamententests durchgeführt wie in Deutschland: An Obdachlosen, Heimkinder, Bürgern der ehemaligen DDR, demenzkranken Menschen, auch wenn der betroffene Patient davon keinen eigenen Nutzen hat. Alles Geschichte oder was? Für viele Probanden ist das eine schnelle Geldquelle. Das Risiko wird dabei aber immer höher. Was sagen Sie dazu? "Müssen die Deutschen bei medizinischen Versuchen mit nichteinwilligungsfähigen Menschen aufgrund der Verbrechen im Nationalsozialismus an geistig Behinderten nicht besonders zurückhaltend sein?" Ist es nicht wichtig, daß wir zwischen dem unterscheiden können, was ungesetzlich, und dem, was anstößig...
![]() Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Pharmakologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Psychologische Psychotherapie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Schmerzmedizin, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie
Leser: 1334 Teilnehmer: 17 Kommentare: 81
|