Zurück
Humangenetik
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
151 bis 200
von 852
Titel
Vitamin C Mangel = Ursache von Atherosklerose
Testung auf Autismus beim Erwachsenen
Besuche bei der Polizei im organisierten Fahrdienst
Seit 5 Jahren therapieresistenter Herpes genitalis
Erderwärmung und Energieerzeugung, oder wozu haben wir Kalium 40 in uns?
Patient mit ungewöhnlich rasch fortschreitender Demenz
Lactat-Ischämie-Test
Patientin mit V.a. Enzephalopathie durch GLUT1-Defekt
Neuroendokrines Rektumca mit Lebermetastasen
Die böse Mutter in mir?
Wenn auf dem Pferdeappel ein Vogel sitzt, ist es meistens ein Spatz und selten ein Kolibri… (4)
Einrichtung Aufbereitungsraum
Fake Science:
Privatkliniken nutzen die Not Schwerkranker aus, um ihnen Stammzelltherapien anzubieten. Die Betreiber schmücken sich mit Artikeln aus Fake-Journalen. Bewiesen aber ist die Wirkung nicht
Geburtshilflicher Strafprozess wegen Allergie auf Gelafundin-Gabe bei Fruchtwassermangel, 31. SSW
Chronischer Adduktorenschmerz
ACE-Polymorphismus und Blutverdünner
Farbiger Schweiß (Chromhidrosis?)
Ein Basaliom wo keines sein dürfte - Muir-Torre-Syndrom?
MIGRATION
Baby mit merkwürdigem Netzhautbefund
Certolizumab Pegol - auch gegen Morbus Crohn wirksam?
coliquio-Umfrage: Top10-Medikamente GENERELL
Praxisrenovierung: Wie anfangen?
Ehemann und Nierenspender klagt auf Schmerzensgeld!
Ist Blaulichtalarm angebracht?
Heikle Frage: ärztliche Hilfeleistung ab/bis wieviel Promille?
Maligne Hyperthermie
Was würden Sie tun, wenn sie Ihre Tochter wäre?
Nichts zu tun, ist doch keine Option.
Oder?
Prävention nach Plazentainfarkt
Nierenlebendspende
Ist Stottern genetisch bedingt?
primär extramedulläres Plasmozytom
Marker-Gene für die Diagnostik von Schilddrüsenknoten?
Schlechte Google Bewertung - 5 Tage später Werbung von MediEcho.
Mutterschutz während Fremdjahr
Schlafstörungen und Gelenkschmerzen unter Aromatasehemmern
Vorbeugung gegen Demenz, wirklich möglich ?
Zu den veränderbaren Risikofaktoren gehören: körperliche Inaktivität, Rauchen, Midlife-Hypertonie, Midlife-Adipositas, Diabetes, Depressionen, Hörverlust, soziale Isolation und niedriges Bildungsniveau
Tod ist die beste Lösung: So haben britische Gerichte und Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte festgestellt. Es handelt es sich um eine Säugling -Blind,Taub und gelähmt- mit mitochondrialen DNA-Depletionssyndrom.
Wie politisch korrekt ist das denn?
Wie politisch korrekt ist das denn?
Sozialpsychologische Erkenntnisse, Migration und deren Auswirkungen
Fünfzig Prozent der bekannten Inselbegabten sollen Autisten sein.
Klippel-Trénaunay-Syndrom: Austausch und Kontakte gesucht
Unklare familiäre Dyspnoe
Familiäre Disposition zur arteriellen Dissektion durch Arteriitis bei Psoriasis oder durch atypisches Marfan- Syndrom?
Risiken der Strahlung versus Angst vor Strahlung
Mann aus Ghana mit doppelseitigem Zentralskotom
LQT
Fehlende Gesundheitskarte, Versichertenkarte
Wer kann mir helfen: Wer kennt das Röntgendurchleuchtungsgerät DG 10?
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beiträge
151 bis 200
von 852
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME