Herannahen des Lebensendes bei Schwerkranken

von Dr. ... (deaktiviert) (Rheumatologie) am  23. Oktober 2011
Herannahen des Lebensendes bei Schwerkranken
Vorgestern hatte ich ein ca. einstündiges Gespräch mit dem 48jährigen Sohn einer multimorbiden 79jährigen Patientin in schwer reduziertem AZ, die sich klinisch auf dem Weg zu ihrem Lebensende befindet und neu aufgenommen wurde. Einige Aspekte: hydrope Dekompensation bei terminaler Niereninsuffizienz, ischämischer Cardiomyopathie mit Herzinsuffizienz NYHA IV, insulinpflichtigem Diabetes mellitus, Adipositas, fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit (seit 3 Monaten...
Herannahen des Lebensendes bei SchwerkrankenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Sterben als Tabu
Fachgebiet: 
Leser: 1030   Teilnehmer: 18   Kommentare: 51
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen