Helicobacter-Eradikation unter Immunsuppression |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Gastroenterologie) am 20. Mai 2010 |
Helicobacter-Eradikation unter Immunsuppression
Ein 50-jähriger Patient stellt sich wegen erfolgloser Hp-Eradikation vor. Vorangegangen waren die Schemata (jeweils 7 Tage): 1.: Clarythromycin/ Metronidazol/ Esomeprazol; 2.: Doxycyclin/ Metronidazol/ Pantoprazol; 3.: Amoxicillin/ Ciprofloxacin/ Pantoprazol. Indikation war eine erhebliche Hp-assoziierte Gastritis und fraglich ein Ulcus v., die Familienanamnese ist bzgl. eines frühen Magenkarzinoms positiv. Der Patient selbst drängt auf Eradikation. Wegen eines ausgepägten S...
![]() Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Rheumatologie
Leser: 202 Teilnehmer: 9 Kommentare: 10
|