Hausarztvertrag der AOK

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  26. Juni 2009
Hausarztvertrag der AOK
In Baden-Württemberg gibt es seit 2008 den HzV Vertag zwischen dem Hausätzteverband und der AOK. Inzwischen ist die erste Abrechnung erfolgt und die AOK empfiehlt ihren Mitgliedern (unseren Patienten) an diesem Vertrag teilzunehmen. Die Patienten haben keinen Vorteil vom Beitritt, der Arzt vordergründig schon. Letztendlich verkauft er seine AOK-Patienten an die AOK, indem er sich auf die Behandlungsmodalitäten der AOK einläßt und dem Pat. seine individulelle...
Hausarztvertrag der AOKRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Hausarzt, Hausarztvertrag, AOK, HzV, ICD, ICD-10, EBM, DRG
Fachgebiet: 
Leser: 169   Teilnehmer: 8   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen