Häufiger Anteil psychologischer Fragestellungen in den Beiträgen |
---|
von
![]() |
Häufiger Anteil psychologischer Fragestellungen in den Beiträgen
LIebe Kolleginnen und Kollegen, beim Durchsehen der Artikel fällt mir auf, dass - für mein Empfinden - relativ viele Beiträge einen psychosomatischen oder psychologischen Anteil bei den vorgestellten Störungen nahelegen, aber nicht dem entsprechenden Bereich (Psychotherapie, KJP, PP) zugeordnet werden. z.B. Angst, Essstörungen, Depressionen. Nach aktuellen Studien steigt die Zahl der psychischen Störungen gerade im Kindes- und Jugendalter an. NIcht dass...
![]() Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie, dies & das , Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie
Leser: 227 Teilnehmer: 5 Kommentare: 5
|