Hämolytische Anämie unklarer Genese

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  31. März 2011
Hämolytische Anämie unklarer Genese
Mein 76 jähriger Patient hat seit 2008 eine offensichtlich hämolytische Anämie. In diesem Zeitraum kam es zu einem Hgb-Abfall von 12,2 auf 10,0. Letztes Blutbild : Hgb wieder etwas besser auf 10,8 g%, Ery 3,8 , Leuko 6.8 , Thrombo 139.000, Hämatokrit 33,5 , MCHC 32,2 , Reti auf 39 % gesteigert. Knochenmark : Deutlich gesteigerte diskret nach links verschobene Erythropoese, reduzierte ausreifende Granulopoese. Immunzytologische Untersuchung : Kein Hinweis auf ein...
Hämolytische Anämie unklarer GeneseRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Anämie. Hämolyse.
Fachgebiet: 
Leser: 186   Teilnehmer: 5   Kommentare: 7
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden