Größe der PE bei Hautveränderungen

von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am  23. Juni 2008
Größe der PE bei Hautveränderungen
Grund für diesen Beitrag ist ein 55jähriger Patient mit einigen numullären leicht erythematösen Makeln und Papeln an den Streckseiten beider Unterschenkel (zwischenzeitliches histopathologischen Ergebnis: Lichen ruber). Mir ist nicht klar, warum der niedergelassene Kollege dafür eine PE von gut 3cm vorgenommen hat. Derart große PEs habe ich zu Studienzeiten während einer zweimonatigen Derma-Famulatur eigentlich nur bei V.a. maligne Hautveränderungen...
Größe der PE bei HautveränderungenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: PE, Probeentnahme, Stanze, Lichen ruber, Hautveränderung
Fachgebiet: 
Leser: 28   Teilnehmer: 4   Kommentare: 5
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen