Gibt es Richtlinien für die medikamentöse Blutdrucksenkung bei Kindern?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  3. August 2009
Gibt es Richtlinien für die medikamentöse Blutdrucksenkung bei Kindern?
Leider ist es nur für Erwachsene gedacht: das Positionspapier zur Hochdruckbehandlung, das die europäische Hypertoniegesellschaft (ESH) im Oktober 2009 herausgeben wird. Immer häufiger tritt Bluthochdruck jedoch bereits im Kindesalter auf. Inzwischen wird die Prävalenz auf 1-3 Prozent geschätzt und es wird empfohlen, bei allen Kindern ab drei Jahren bei der Routineuntersuchung den Blutdruck zu messen. Im Hinblick auf nicht-medikamentöse Maßnahmen ist man sich...
Gibt es Richtlinien für die medikamentöse Blutdrucksenkung bei Kindern?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Bluthochdruck, Hypertonie, Kind, Pädiatrie
Fachgebiet: 
Leser: 139   Teilnehmer: 4   Kommentare: 5
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Wiederkehrende Fragen an den Zahnarzt: Zahnschmerzen ohne Grund