Gibt es eigentlich einen breiten Konsens zur Behandlung des Prädiabetes? |
---|
von
![]() |
Gibt es eigentlich einen breiten Konsens zur Behandlung des Prädiabetes?
Ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse liefern bestimmt einen wertvollen Beitrag: Wird zum Beispiel die Anwendung von „Metformin“ nicht unterschiedlich beurteilt? Was sagen Sie dazu? Prädiabetes soll vorliegen, wenn Blutzuckerkonzentration nüchtern zwischen 100 und 125 mg/dl) und Blutzuckerkonzentration zwei Stunden nach Gabe von Glukose (Glukosetoleranz): zwischen 140 und 199 mg/dl ist. Sind Sie damit einverstanden? und „In conclusion, there remains a...
![]() Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pharmakologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Neurologie und Psychiatrie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie
Leser: 669 Teilnehmer: 13 Kommentare: 30
|