Gesundheitsförderung bei psychischen Störungen

von  Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  7. März 2008
Gesundheitsförderung bei psychischen Störungen
Seit über 20 Jahren arbeit ich in der Psychiatrie und Neurologie/Psychosomatik- Stiefkind ist und bleibt die Früherkennung und Förderung bei psychischen Störungen. Sicher sind die bekannten Stigamtisierungsproleme, sowie die mangelnden Kenntnisse und einseitig somatisch orientierten Krankheitskonzepte im Gegensatz zu den Gesundheitskonzepten der Sozialmedizin verantwortlich zu machen. Um so intensiver bemühe ich mich seit meh als 10 Jahren im Rahmen von Lehrauftrag u.a....
Gesundheitsförderung bei psychischen StörungenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Gesundheitsförderung bei psychischen Störungen; Prophylaxe; Salutogenese
Fachgebiet: 
Leser: 23   Teilnehmer: 4   Kommentare: 4
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen