Gedanken zum Verhältnis von Therapeut und Patient |
---|
von
![]() |
Gedanken zum Verhältnis von Therapeut und Patient
Die Patientin -Paroxetin abhängig- möchte schwanger werden und bittet um Unterstützung. Wie kann man ihr am besten helfen? Die konsiliarische Mitbetreuung, gynäkologisch, neurologische und psychiatrische, sind gewährleistet. Den folgenden Text aus dem Netz hat hat sie mir zur Verfügung gestellt und gesagt: "Mir geht, oder ging es genau so!" Nun bitte ich schon im Voraus um Entschuldigung, weil der Inhalt des Kommentars nicht immer die Meinung des Autors...
![]() Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Humangenetik, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rechtsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Psychologische Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Neuropathologie, Klinische Pharmakologie, Pharmakologie und Toxikologie
Leser: 1399 Teilnehmer: 13 Kommentare: 51
|