Fingernagelfehlwachstum - was kann man empfehlen?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Orthopädie und Unfallchirurgie) am  27. Februar 2012
Fingernagelfehlwachstum - was kann man empfehlen?
70jähriger fitter Patient stellt sich in der Handsprechstunde vor. Seit Monaten Nageldeformität am Zeigefinger, keine Schmerzen, keine Blutung. Funktion im Gelenk frei. Das Röntgenbild ist unauffällig. Ist gestört durch die mechanische Behinderung ("hängenbleiben"). Übrige Fingernägel alle unauffällig. Soll man eine mykologische Diagnostik beginnen?
Fingernagelfehlwachstum  - was kann man empfehlen?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Fingernagelfehlwachstum, Nagelpilz
Fachgebiet: 
Leser: 162   Teilnehmer: 2   Kommentare: 2
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge