Famulaturförderung der KV - Sozialversicherungspflichtig? |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am 23. Dezember 2017 |
Famulaturförderung der KV - Sozialversicherungspflichtig?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, folgendes Problem beschäftigt mich: Die KV RLP fördert Famulaturen beim Hausarzt mit 500 € für 4 Wochen Famulatur. Dieses Geld wird bei der KV beantragt und muss dann 1:1 an den Famulus/die Famula weiter gereicht werden. Mein Steuerberater ist aber der Auffassung, das sei eigentlich eine sozialversicherungspflichtige (und ggf. auch steuerpflichtige) Tätigkeit. Dies würde dann dazu führen, dass ich Arbeitgeberanteile der...
![]() Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurochirurgie, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Urologie, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Allergologie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Schmerzmedizin, Schlafmedizin
Leser: 2638 Teilnehmer: 10 Kommentare: 23
|