Facharztprüfung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bayern

von  Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  17. September 2011
Facharztprüfung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bayern
Ich möchte nächstes Jahr zur Facharztprüfung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie antreten. Bisher an der Universitätsklinik Leipzig als Weiterbildungsassistent tätig, war ich mit dem Prüfungsablauf der Sächsischen Landesärztekammer vertraut (Mitbringen von Filmmaterial eines Behandlungsfalles, Entsprechende Dokumentation, Fallvorstellung, praxisbezogene Überprüfung, Verdeutlichung der Interventionen mit praktischen und...
Facharztprüfung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie BayernRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 165   Teilnehmer: 5   Kommentare: 5
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Muslime als Patienten