Zurück
Ethische Themen
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
Beiträge
101 bis 150
von 261
Titel
Zur Indikation zur Transfusion von Erythrozyten- und Thrombozyten-Konzentraten in der hoch-palliativen Situation
Humangenetik Rhetinitis pigmentosa
Schönes Pfingstfest !
Aus aktuellem Anlass - Jodprophylaxe bei radioaktiver Strahlung
Aktive oder passive Sterbehilfe?
Begrenzung der Verschreibungsmenge z. B. von Opioiden bei final kranken, suizidgefährdeten Patienten?
Transport heimbeatmeter Patieneten im Rettungsdienst
Soll der KV-Vorsitzende Berlin-Brandenburg nach Strafbefehl des Amtsgerichts Potsdam zurücktreten?
Selbsthilfegruppe "Sterben" ?
Verschiebung der KV-Wahlen - ein Rechtsbruch?!
Krankschreibung
Patientin mit exulceriertem Mamma-Ca läßt sich nicht helfen - was kann ich tun?
Laborbudgets und Kontrolle der Thrombozytenzahl und CRP
Patienteninformation & FAQ : Schlechtreden von Kollgen und Ratschläge sind auch Schläge
"Divide et impera."
Fragwürdige Allianzen zwischen Ärzten und der Industrie, oder gibt es auch solche Ärzte : die ängstlichen und die Geldgierigen?
"LebensKÖNNER" und "LebensKÜNSTLER" - Bedeutung im ärztlichen Alltag?
Sollen wir, dem Patienten gegenüber freundlich und sachlich, aber immer distanziert auftreten?
Weihnachtszeit und patientengerechten Verhaltenskultur
Hokuspokus und Zertifizierte Medizinische Fortbildung
Von Diagnosen und Menschen oder: wer sagt was wem wann?
Ist se ein Risikofaktor privatversichert zu sein ?
Wähle Ärzte bei Patienten die gleiche Therapie, die sie bei sich selbst auch einsetzen würden?
Begleitung des Notarztes während des Transportes
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben ....
Zweizeitiger Prothesenwechsel bei spät infizierter Knieendoprothese
"Kleinerer" handchirurgischer Eingriff unter laufender dualer Plättchenaggregationshemmung?
Neue Richtlinie der Bundesärztekammer zur Sterbebegleitung
Medikamente mit negative Image
Die Frage nach der Evidenz für Biofeedback und Placebo-Effekt
Was ist eigentlich pervers?
Schwangerschaft und Sportunterricht
Kolloidales Silber - ein Wundermittel?
PAE/THROMBOSEDIAGNOSTIK
Behandlungsfehler können Lehrstoff sein!
Gefährden Zuzahlungen die Gesundheit?
Was tun bei IGEL-Problemen?
Opt-in oder Opt-out-Transplantationsregelung
Wie eröffnen Sie Patientengespräche?
Aktueller Lagebericht der Hilfsorganisation Haiti-Med e.V.
Bundestag: Abgeordnete beschäftigen sich mit Rationierung im Gesundheitswesen
Meldepflicht für Behandlungsfehler?
Impfbeginn Schweinegrippe
coliquio: Neue Funktionen!
Praxis-Software für den Mac?
Umgang mit Permanentanrufern im kassenärztlichen Notdienst
Punktekonto und Fortbildungszertifikat - sind wir beta-Tester für die LÄK's?
Wählen Sie schon heute
An das Colliquio-Team
BfArM schränkt die Zulassung Methylphenidat-haltiger Arzneimittel bei ADHS ein
zurück
weiter
1
2
3
4
5
6
Beiträge
101 bis 150
von 261
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME