es kommt darauf an...

von  Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  31. Juli 2010
es kommt darauf an...
1. ich denke, es sollte ein angemessener Interessensausgleich zwischen den Betroffenen als einzelne und der Allgemeinheit, die wir alle ja auch mit unseren Steuerzahlungen finanzieren, erfolgen. 2. Sowohl im somatischen als auch im psychischen Bereich gibt es Krankheiten mit unterschiedlichen Prognosen - es gibt eine Virus-Bronchitis oder eine Mukoviszidose mit sehr unterschiedlichen wahrscheinlichen Prognosen, ebenso eine Anpassungsstörung bei guter Struktur oder eine...
es kommt darauf an...Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Psychotherapie, Verbeamtung
Fachgebiet: 
Leser: 190   Teilnehmer: 10   Kommentare: 15
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Muslime als Patienten