Ermittlung des Omega-3-Index

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  11. Mai 2009
Ermittlung des Omega-3-Index
Die Ermittlung des Anteils der langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in Erythrozyten an der Fettsäuregesamtmenge soll ein wichtiger Indikator für das cardiovasculäre Risikoprofil sein. Hat der Test wirklich den vermuteten Stellenwert oder handelt es sich mehr um eine Werbung in eigener Sache durch die Forschung Naturmedizin - zumal naturmedizinische Medikamente, aber auch Behandlungs- bzw. Diagnostikmethoden einen immer...
Ermittlung des Omega-3-IndexRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Risikomarker für die Kardiologie: Omega-3-Index
Fachgebiet: 
Leser: 208   Teilnehmer: 5   Kommentare: 6
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen